04.12.2025 - Online
Drei innovative Projekte haben im Juli den Nachwuchspreis „Building Outside The Box“ gewonnen. Beim Online MeetUp des Netzwerks Junge Ingenieur:innen stellen euch die Preisträger ihre Ideen vor. Von modularen Holzbausteinen, einem Wassermanagementkonzept bis zu einem Assistenzsystem für Bagger ist alles mit dabei. Im Anschluss könnt ihr eure Fragen loswerden. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Mit dem Innovations- und Nachwuchspreis „Building OutsideThe Box“ 2025 zeichnete die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bereits zum zweiten Mal zukunftsweisende Projekte junger Start-Ups und Studierender aus. Beim Online MeetUp am 4. Dezember 2025 habt ihr die Möglichkeit, die drei Gewinnerprojekte näher kennen zu lernen.
Mit dabei ist Lewin Fricke von den Erstplatzierten der TRIQBRIQ AG. Diese stellen ein Holzbausystem aus modularen Holzbausteinen her. Die sogenannten „BRIQS“ werden aus Alt- und Schadholz hergestellt und verzichten komplett auf Zusatzstoffe wie Leim oder Harz. Das eingesetzte Material ist damit sortenrein trennbar und kann bei Rück- oder Umbau des Gebäudes im Stoffkreislauf gehalten werden – ein riesiges ökologisches Plus.
Außerdem stellen David Auch und Can Murat ihr Projekt „SeenSucht“ vor. Die Zweitplatzierten erarbeiteten in ihrer gemeinsamen Masterthesis ein Wassermanagementkonzept. Ihr Ansatz kombiniert Ideen für Starkregenmanagement mit Lösungen, um Hitzeperioden abzufedern.
Das bayerische Projekt unter den Preisträgern kommt von den Drittplatzierten der excav UG. Emanuel Sizmann stellt den excav PILOT vor. Das präzise und intuitive Assistenzsystem für Bagger ist überall einsetzbar und nicht maschinengebunden. Es ist einfach in der Anwendung, verringert Fehlmessungen deutlich und ist dabei noch erheblich günstiger als konventionelle Systeme.
Im Anschluss an die Vorträge könnt ihr alle eure Fragen loswerden. Wir freuen uns auf euch!
Termin:
Donnerstag, 04. Dezember 2025
17:00 - ca. 18:45 Uhr
Ort:
Online via Zoom. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting bekommt ihr knapp eine Woche vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.
Die Teilnahme am MeetUp ist kostenfrei! Bitte meldet Euch kurz über dieses Formular an.
Fotos: Privat, Foto Jasmin Liese: BayIka-Bau
Mit dem Netzwerk junge Ingenieur:innen bringt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau
alle Generationen und Disziplinen der
Baubranche zusammen,
um neue Ideen zu entwickeln und innovative Projekte zu fördern. Es dient als
Plattform für den Austausch und die Unterstützung junger Ingenieur:innen. Möchtest Du zu Veranstaltungen, Aktionen und Angeboten auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich gleich bei unserem Netzwerk junge Ingenieur:innen an. Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei!
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Sprecht mich gerne an!
Jasmin Liese, Referentin
Career Service / Social Media
+49 (0) 89 41 94 34-39
E-Mail
Donnerstag, 04.12.2025
17:00 - ca. 18:45 Uhr
Online via Zoom
Die Teilnahme am MeetUp ist kostenfrei!
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München