Ingenieurakademie Bayern
Das neue Seminarprogramm ist da!
Mit rund 100 Seminaren pro Halbjahr bietet Ihnen die Ingenieurakademie Bayern wieder ein umfangreiches und stetig aktualisiertes Fortbildungsprogramm!
Neben bewährten Themen wie BIM, Brandschutz, Vergabe, konstruktiver
Ingenieurbau, etc., bieten wir Ihnen Spezialisierungen in Bereichen wie
Befestigungstechnik, Energieberatung oder bautechnischem Gewässerschutz. Besonders freuen wir uns, unser Angebot um zukunftsweisende
und aktuelle Themen erweitert zu haben. Dazu gehören unter anderem Mehrgeschossiger
Holzbau und Aussteifung im Massivbau, inklusive unbewehrter Beton-
und Leichtbetonwände nach EC2.Zusätzlich zu fundiertem Fachwissen vermitteln wir Ihnen auch wichtige Soft
Skills und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Networking.
Aktuelles Akademieprogramm
Aktueller Fortbildungskalender
Alle Fortbildungen im Überblick
-
Ökobilanzierung (LCA) nach QNG-Standard | DENA Zusatzqualifikation: Klimafreundlicher Neubau –Lebenszyklusanalyse (LCA) - Wohngebäude
22.10.2025 - 23.10.2025 Online W2532
Voraussetzung für das Zusatzmodul LCA Nichtwohngebäude ist die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs oder an einer anerkannten Schulung LCA Wohngebäude
12825
3,13
4
-
Bayerische Bauordnung - BayBO: Bauvorlagen und bautechnische Nachweise (Mit Änderungen der BayBO 2025)
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr Online I2509
Auf die BayBO-Änderungen zum 1. Januar 2025 wird in diesem Seminar eingegangen
12800
2
1
-
Zertifizierung zur GFK-Fachkraft | Glasfaserverstärkter Kunststoff nach DBS 918010
23.10.2025 - 25.10.2025 München L2537
In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG sowie dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. (VDEI)
11388
4
3
-
Bauplanungs- und Abstandsflächenrecht
27.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr Online I2510
12779
2
1
-
Die Grenzen des Versicherungsschutzes
28.10.2025 10:30 - 12:00 Uhr Online I2530
12864
2,1
1
-
Aussteifung von Massivbauwerken – Grundlagen und Anwendung
28.10.2025 13:00 - 17:00 Uhr Online K2519
12881
4
2
-
Info-Vortrag Lehrgang Qualifizierte:r Planungsingenieur:in des konstruktiven Ingenieurbaus im Eisenbahnwesen
28.10.2025 16:00 - 17:00 Uhr Online X2545
13363
4
6
-
Ökobilanzierung (LCA) nach QNG-Standard | DENA Zusatzqualifikation: Klimafreundlicher Neubau –Lebenszyklusanalyse (LCA) - Zusatzmodul Nichtwohngebäude
29.10.2025 09:00 - 11:45 Uhr Online W2533
12826
3,13
4
-
Erstellung und Prüfung von Nachträgen nach VOB/B und BGB sowie aktueller BGH Rechtsprechung
29.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr München V2519
12839
2
4
-
Baurechtszirkel | Planung von Infrastrukturprojekten - Sind wir schnell genug?
30.10.2025 13:30 - 19:30 Uhr München X2539
In Kooperation mit der Hochschule München und dem Verein der Freunde des Bauingenieurwesens der Hochschule München e.V.
13264
2,5,6,9
4
-
Info-Vortrag Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau (Online)
30.10.2025 16:00 - 17:00 Uhr Internet I2525
Kostenfrei
12278
4
1
-
11. Fachtagung zur Sanierung von Ingenieurbauwerken in Nürnberg
06.11.2025 08:30 - 16:55 Uhr Nürnberg X2530
Kooperationsveranstaltung von VDEI, VSVI Bayern und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau | Ermäßigung für Mitglieder
13139
4,7
4
-
Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 5 Stellung und Aufgaben des Konstrukteurs im Planungs- und Bauprozess
10.11.2025 - 15.11.2025 Online / München L2507
10892
4
3
-
Vertiefungsworkshop für Texten mit Künstlicher Intelligenz (KI)
10.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr Online X2537
Weiterführende Textwerkstatt für das professionelle Anwenden und Verfeinern von KI-gestützten Schreibprozessen
13275
9,10,11,1
6
-
Mitarbeitende durch Facebook, Instagram oder LinkedIn gewinnen
11.11.2025 09:00 - 12:30 Uhr Online I2526
Wie Ingenieurbüros die Reichweite sozialer Netzwerke nutzen und sich beim Texten durch KI unterstützen lassen können.
12769
9,1
1
-
Garagen- und Stellplatzverordnung - GaStellV; Feuerungsverordnung - FeuV
12.11.2025 09:00 - 12:30 Uhr München K2508
12782
2,3
2
-
Industriebaurichtlinie
12.11.2025 13:30 - 17:00 Uhr München K2509
12785
2,3
2
-
Ingenieuraufgaben im Bestand: Erkunden und Bewerten - Fortsetzung
13.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr München V2536
In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Prüfingenieure und Prüfsachverständigen in Bayern (VPI und VPSB Bayern)
13250
2,4
4
-
BÜV-Fortbildungsveranstaltung Sachkundiger Planer 2025
14.11.2025 08:00 - 15:30 Uhr München X2540
In Kooperation mit dem Bau-Überwachungsverein (BÜV e.V.)
13271
4
6
-
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
17.11.2025 - 21.11.2025 Feuchtwangen L2526
AUSGEBUCHT | In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
11620
4
3
-
Praxislehrgang Lärmschutzwände und Stützbauwerke
17.11.2025 - 18.11.2025 Feuchtwangen L2536
AUSGEBUCHT | In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
11625
4
3
-
Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
17.11.2025 - 18.11.2025 Feuchtwangen L2529
AUSGEBUCHT | In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
11622
4
3
-
Erdverlegte Fernwärmeleitungen: Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von erdverlegten Fernwärmeleitungen
17.11.2025 09:00 - 13:00 Uhr München und Online K2523
12868
6,13
2
-
Fachtagung: Einfach Bauen! Ohne Normen?
17.11.2025 10:00 - 18:00 Uhr München X2544
Fachtagung in Kooperation von Rechtsanwaltskammer München, Bayerischer Ingenieurekammer-Bau und Bayerischer Architektenkammer
13337
2,3,6,13
4
-
Digitalisierung & Schnittstellen | Einblicke in API, AR, CDE, IPA & KI - Eröffnungsveranstaltung der BIMweeks 2025 (Kostenfrei!)
17.11.2025 16:30 - 19:45 Uhr München X2535
In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
13210
6,9
6
© Foto Akademieprogramm: XtravaganT / AdobeStock
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).