06.04.2023 - Bundesweit
Am 27. April können Schülerinnen ab der 5. Klasse deutschlandweit am Girls'Day teilnehmen und praktische Einblicke in Berufe erleben, in denen es wenige weibliche Studentinnen gibt - wie bei den am Bau tätigen Ingenieurinnen. Machen Sie mit Ihrem Büro mit und tragen Sie Ihr Angebot in das Girls'Day-Radar ein, damit die Mädchen sich dafür anmelden können. Denn wir brauchen viel mehr am Bau tätige Ingenieurinnen!
Gerade in den Ingenieurberufen gibt es immern noch viel zu wenige Frauen. Deswegen ist es wichtig, den jungen Mädchen unseren vielseitigen und spannenden Beruf vorszustellen. Der Girls'Daam 27. April 2023 bitet dazu eine optimale Möglichkeit. Machen auch Sie mit Ihrem Büro mit!
Unter
www.girls-day.de können Unternehmen und Einrichtungen ihr Angebot
eintragen. Mädchen können hier nach ihrem Wunschplatz suchen und sich anmelden.
Eine Teilnahme am Girls'Day wird von den Kultusministerien der Länder empfohlen. Der Eintrag ist kostenlos und wird nach kurzer Prüfung freigeschaltet. Machen Sie mit und tragen Sie Ihr Angebot hier ein:
Internetseite www.zukunft-ingenieur.de
Schülerwettbewerb Junior.ING
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München