01.09.2023 - München
Klimaschutz und der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen beim Planen und Bauen sind gerade für Ingenieurinnen und Ingenieure wichtige Themen auf dem Weg zur ökologischen und digitalen Transformation der Bauwirtschaft. Hier haben wir Ihnen unsere aktuellen Fortbildungen aus den Themenfeldern Klimaschutz, nachhaltiges Planen und Bauen, BIM und Digitalisierung, Holzbau, Energieeffizienz u.v.m. zusammengestellt. Wir freuen uns, Sie in unseren Seminaren zu begrüßen!
Hier finden Sie den Überblick unserer aktuellen Fortbildungen im Themenfeld Nachhaltig Planen und Bauen im Rahmen unserer Weiterbildungsoffensive "Sustainable Bavaria". Unser komplettes Seminarprogramm finden Sie hier.
Re-Zertifizierung Energieberater für Baudenkmale: Baubegleitung und Qualitätssicherung
29.09.2023 - 30.09.2023 Thierhaupten L2343
BIM-Vertiefungslehrgang nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (Module 2-4)
06.10.2023 - 25.01.2024 München/Online L2345
Modul 2: Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
06.10.2023 - 27.10.2023 München/Internet L2346
20. Zertifizierlehrgang Sachkundiger Planer im Bereich Schutz und Instandhaltung von Betonbauteilen
06.10.2023 - 14.10.2023 Feuchtwangen/Online L2341
Elektromobilität in der Stadt – Grundlagen, Perspektiven und aktuelle Gesetzeslage
09.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr Online I2375
Mein Unternehmen effizient digital aufstellen (Praxisworkshop)
16.10.2023 - 15.11.2023 Online/München W2304
Energieberatende Wohngebäude | Energieberatende Nichtwohngebäude | Passivhaus Planende/Beratende - Gesamtausbildung
16.10.2023 - 15.07.2024 Online/München L2349
Lehrgang: Zertifizierte Passivhaus Planende | Beratende
16.10.2023 - 18.03.2024 Online/München L2353
Lüftungskonzepte bei energetischer Sanierung und Neubau von Schulen und Kindertageseinrichtungen
17.10.2023 09:30 - 12:30 Uhr Online K2340
Holzbau in den Gebäudeklassen 4 und 5 - neue Regelungen und Schutzzielbetrachtung bei baurechtlichen Abweichungen
17.10.2023 13:30 - 17:00 Uhr München/Online K2324
BIM-Leistungen in der HOAI: Gestern - Heute – Morgen
19.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr Online I2366
Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen (5-tägig)
23.10.2023 - 27.10.2023 Feuchtwangen L2320
Projektmanagement bei technischen Infrastrukturvorhaben: Aktuelle Praxisentwicklungen und Einstieg in das Heft Nr. 19 des AHO - Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft
23.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr München V2367
Erfolgreiche Bausanierung
25.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr Online V2389
Holz-Modulbauweise als zukunftsorientiertes Konstruktionsprinzip
07.11.2023 09:30 - 16:00 Uhr Landshut
12. edilon)(sedra Technikforum zum Thema „Innovationen" im Schienenverkehr
08.11.2023 10:30 - 22:00 Uhr München V2386
Modul 3: Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
08.11.2023 - 24.11.2023 Online L2347
Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 1- Kostenfrei!
08.11.2023 09:00 - 11:30 Uhr Online I2306
Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung - Teil 2 - Kostenfrei!
09.11.2023 09:00 - 10:45 Uhr Online I2307
1. Straßenbahnforum
09.11.2023 09:30 - 16:45 Uhr München V2387
Ingenieuraufgaben im Bestand: Aufstockung bei Bestandsbauten
20.11.2023 09:00 - 17:20 Uhr München V2371
5. Klimaforum: Können wir in unseren Städten künftig noch leben?
21.11.2023 10:00 - 17:00 Uhr NürnbergX2323
Schwingungsverhalten von Holzdecken und Brücken
21.11.2023 13:30 - 17:00 Uhr München/Online K2328
Neuerungen im Eurocode 5 - insbesondere in den Themengebieten Verstärkungen und Brettsperrholz
21.11.2023 13:30 - 17:00 Uhr München/Online K2329
Fenster und Türen im Alt- und Neubau
22.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr Online V2374
Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart – Nachweise von Wand- und Deckentafeln
27.11.2023 09:00 - 16:55 Uhr München V2376
Wärmepumpe – Grundlagen, Prinzip und Einsatzmöglichkeit im Kontext zur GEG Novelle
30.11.2023 09:00 - 12:30 Uhr München/Online K2325
Bauen im Bestand – Gebäudeschadstoffe
06.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr München/Online V2380
Besonderheiten der Tragwerksplanung für Holzbauten
07.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr München V2377
Baugrund - der nicht bestellte „Baustoff“ im Sinne der DIN 4020 - aus geotechnischer und baubetrieblicher Sicht
12.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr München V2384
Modul 4: Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
10.01.2024 - 25.01.2024 Online L2402
Lehrgang: Energieberatende Nichtwohngebäude
19.02.2024 - 15.07.2024 Online/München L2351
Die neue „Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken"
21.02.2024 09:15 - 16:45 Uhr München W2401
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München