Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
Ausgebucht - nur noch Warteliste!
Ausgebucht - nur noch Warteliste!
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

20
21
22

BAFA veröffentlicht neuen Förderkompass 2025

Schnell und einfach zur passenden Förderung

24.04.2025 - Eschborn

BAFA veröffentlicht neuen Förderkompass 2025

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat den neuen Förderkompass 2025 veröffentlicht. Der Förderkompass fasst jährlich die zentralen Informationen zu bestehenden und neuen Förderprogrammen zusammen und bietet eine kompakte Orientierungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Kommunen.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zahlreiche Förderprogramme um. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und zum Wirtschaftsstandort Deutschland.

Der neue Förderkompass 2025 bietet eine kompakte und übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Förderprogramme des BAFA. Egal, ob man als Privatperson, Unternehmen oder öffentliche Einrichtung auf der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten sind – der Förderkompass hilft, schnell das passende Programm zu finden.

Was erwartet Sie im Förderkompass 2025 und welche Neuerungen gibt es?

  • Aktuelle Förderprogramme:
    Eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten in den Bereichen Energie und Wirtschaft.

  • Gezielte Orientierung:
    Klar strukturierte Inhalte mit Zielgruppenkennzeichnung für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

  • Einfache Nutzung:
    Jeder Fördermaßnahme sind QR-Codes und Webadressen zugeordnet, um Ihnen den direkten Zugriff auf weiterführende Informationen zu erleichtern.

Finden Sie die passende Förderung!

Sie möchten Ihr Gebäude energetisch sanieren, effiziente Wärmenetze neu bauen oder eine Förderung für Unternehmensberatungen nutzen? Der Förderkompass ist ein zuverlässiger Wegweiser durch die vielfältigen Möglichkeiten staatlicher Unterstützung.

Übersicht über die Förderprogramme

Der Förderkompass bietet eine kompakte Übersicht über die verschiedenen Förderprogramme des BAFA.

Förderprogramme: Energie

  • Besondere Ausgleichsregelung
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen
  • Bundesförderung für effiziente Wärmenetze
  • Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme
  • Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude
  • Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Zuschuss
  • Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr in der Wirtschaft
  • Heizungslabel
  • Förderung von Kälte- und Klimaanlagen
  • Kraft-Wärme-Kopplung: Anlagen, Netze, Speicher

Förderprogramme: Wirtschaft

  • Auslandsmesseprogramm
  • Beratungsgutscheine Afrika
  • Berufsbildung ohne Grenzen
  • Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie an Land
  • Exportinitiative Energien
  • Innovativer Schiffbau
  • INVEST – Zuschuss für Wagniskapital
  • Markterschließungsprogramm KMU
  • Messeprogramm Young Innovators
  • Passgenaue Besetzung/Willkommenslotsen
  • STARK – Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den
  • Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten
  • Überbetriebliche Berufsbildungsstätten
  • Förderung von Unternehmensberatungen für KMU

Download

BAFA-Förderkompass 2025

Weitere Informationen

https://www.bafa.de

Quelle: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) , Fotos: Sebastian Duda / Adobe Stock

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Was ist Ihnen beim Traineeprogramm der Kammer besonders wichtig?
Schnittstellenkompetenzen, vernetztes Planen und Steuern
Neue und innovative Planungsmethoden (KI, Lean Management, Nachhaltigkeit…)
Vorbereitung auf künftige Fach- und Führungsaufgaben
Soft Skill-Trainings

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München