Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
100 Freikarten für Kammermitglieder!
100 Freikarten für Kammermitglieder!
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

28
29
30

Workshop zur Vergabe von Ingenieur- und Architektenleistungen im Landtag

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bauens in Bayern

16.09.2025 - München

Workshop zur Vergabe von Ingenieur- und Architektenleistungen im Landtag

Bei einem Workshop zum Thema Vergabe von Ingenieur- und Architektenleistungen diskutierten Vertreter des Verbandes Freier Berufe in Bayern (VFB), der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Bayerischen Architektenkammer mit Vertretern der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag über die zunehmende Verdrängung der freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieure durch Totalübernehmer und Totalunternehmer und darüber, wie faire Marktbedingungen für die Freien Berufe aussehen können.

Der Termin war auf Initiative des Verbands Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB) zustande gekommen. Neben Vertretern des VFB waren auch Vorstandsmitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Bayerischen Architektenkammer mit dabei. Die BayIka-Bau wurde vertreten durch ihren Vergabeexperten und Vizepräsidenten Dr.-Ing. Werner Weigl sowie Vorstandsmitglied Alexander Lyssoudis, der zugleich Vizepräsident des Verbands Freier Berufe ist. Von der CSU hatten sich der Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek sowie der Vorsitzende des Arbeitskreises für Wohnen, Bau und Verkehr, Jürgen Baumgärtner, und die Leiterin des Fachreferats Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Claudia Heim, Zeit genommen.

An dem Treffen am 16. September im Bayerischen Landtag nahmen außerdem teil: Dr. Markus Beck (1. VFB-Vizepräsident), Karlheinz Beer (VFB-Vizepräsident), Rainer Post (Vorstandsmitglied der Bayerischen Architektenkammer) und Fabian Blomeyer (Geschäftsführer Recht und Verwaltung Bayerische Architektenkammer).

Eine zeitnahe Fortsetzung des Gesprächs ist geplant.

Quelle: Verband Freier Berufe in Bayern e.V.
Bild: Verband Freier Berufe in Bayern e.V.

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

In welchen Bereichen stört Bürokratie am meisten?
Finanz-/Steuerbereich
Personalbereich
Vergabebereich
Bei der technischen Umsetzung bei Baumaßnahmen
Bei Genehmigungsverfahren

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München