26.09.2025 - Online
Bei der Online-Vortragsreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege werden unterschiedlichste Themen behandelt, die für die praktische Denkmalpflege von Relevanz sind. Da die Vorträge nicht aufeinander aufbauen, besteht die Möglichkeit, gezielt einzelnen Vorträgen zu folgen. Am 26. September 2025 geht es um das Thema „Holzaltersdatierung (Dendrochronologie)“.
Die Holzaltersdatierung (Dendrochronologie) ist eine auf naturwissenschaftlichen Verfahren beruhende Methode zu jahrgenauen Datierung des jüngsten erhaltenen Jahrrings und damit des Fälljahres eines Bauholzes. Ziel der Veranstaltung ist, die dendrochronologische Methode mit seinen Möglichkeiten und Grenzen vorzustellen.
Es wird auch auf die Praxis der Probenentnahme eingegangen. Woran erkenne ich ein geeignetes Holz, wie viele Proben benötigt man für eine sichere Aussage und wie kann man schon bei der Beprobung den Erfolg einer Datierung abschätzen? Die Teilnahme ist kostenlos.
Datum:
26.9.2025, 14:00
Referent:
Dr.-Ing. Dipl. Holzwirt Thomas Eißing, Leiter Labor für
Dendrochronologie und Gefügekunde der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Beitrittslink:
https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=m1e171871dc08db0010511e7003f171b2
Weitere Informationen
https://www.blfd.bayern.de/blfd/veranstaltungen/denk-mal-nach-mittag-dendrochronologie/index.html#navtop
Quelle: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Foto: Thomas Eißing
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München