Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
100 Freikarten für Kammermitglieder!
100 Freikarten für Kammermitglieder!
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

21
22
23

Wir suchen Verstärkung: Referent (m/w/d) für die Kontrollstelle gem. GEG

Unbefristet in Teilzeit (20 h/Woche

20.10.2025 - München

Wir suchen Verstärkung: Referent (m/w/d) für die Kontrollstelle gem. GEG

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat die Aufgabe, die durch §99 GEG angeordneten Stichprobenkontrollen von Energieausweisen und Inspektionsberichten über Klimaanlagen durchzuführen. Zur Verstärkung des Teams unserer Geschäftsstelle in München suchen wir für die dafür bei der Kammer eingerichtete Kontrollstelle gem. GEG einen Referenten (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (20 h/Woche).

Stellenangebot

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen der Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen in Bayern in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Öffentlichkeit. 

Wir stehen für die digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft und bringen diese an vorderster Front voran. Dabei sind vor allem die in der Kammer vertretenen Ingenieurbüros ein wichtiger Baustein des wirtschaftlichen Erfolges und der Resilienz der bayerischen Wirtschaft. Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Berufsvertretung bieten wir unseren rund 7.700 Mitgliedern moderne Dienstleistungen an und tragen mit der Ingenieurakademie Bayern aktiv zur Fort- und Weiterbildung bei. 

Sie suchen eine neue Herausforderung in einer zukunftsweisenden Branche? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie! 

Zur Verstärkung des Teams unserer Geschäftsstelle in München suchen wir zum 01.01.2026 eine/n

Referent (m/w/d) für die Kontrollstelle gem. GEG 

Unbefristet in Teilzeit (20 h/Woche) 

Gute Gründe, bei uns zu arbeiten 

  • Krisensicherer Arbeitsplatz in München mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, viele Möglichkeiten für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege 
  • Modernes Verständnis von öffentlicher Verwaltung mit hohem Digitalisierungsgrad 
  • Planbare, familienfreundliche Arbeitszeiten mit Gleitzeit und flexibler Zeiteinteilung 
  • Mobiles Arbeiten ist möglich und dem Präsenzarbeiten gleichgestellt 
  • Leistungsgerechte Vergütung und gute Sozialleistungen mit einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichen Krankenversicherung 
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Weiterbildung 
  • 30 Tage Jahresurlaub plus Urlaubstage an Heiligabend und Silvester 
  • Team-Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, B2Run etc., kostenlose Kaltgetränke, Kaffee und Tee

Ihre Aufgaben 

  • Durchführung der Stichprobenkontrollen von Energieausweisen und Inspektionsberichten für Klimaanlagen: Hierzu gehören vor allem rechnerische und ggf. Vor-Ort- Prüfungen. 
  • Ausschließlich Dokumentation der wesentlichen Ergebnisse der Kontrolle sowie Darstellen und Analysieren von Auffälligkeiten, Erarbeitung der statistischen Auswertung. 
  • Organisatorische und, in geringem Umfang, verwaltungstechnische Arbeiten im Zusammenhang mit der Kontrolltätigkeit. 
  • Terminliche und inhaltliche Organisation von Sitzungen inkl. Mitarbeit bei fachlichen Themen rund um die Kontrollstelle. 

Ihr Profil 

  • Abschluss als Ingenieur/in (m/w/d) oder Techniker/in (m/w/d) mit Ausbildungs- oder Fortbildungsschwerpunkt energiesparendes Bauen oder vergleichbare Qualifikation 
  • Mehrjährige Erfahrung mit der Ausstellung von Energieausweisen und energetischen Nachweisen / Erfüllungserklärungen nach EnEV/GEG bei Wohn- und Nichtwohngebäuden 
  • Grundkenntnisse und Affinität zu Themen der Lüftungs- und Klimatechnik 
  • Systematische, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise 
  • Kenntnisse einschlägiger Software und IT/EDV-Affinität 
  • Kommunikationsgeschick und Organisationstalent 

Kommen Sie in unser Team und werden Sie Teil der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie. 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 27.10.2025 bevorzugt per E-Mail an die: 

Bayerische Ingenieurekammer-Bau 
z. H. des Geschäftsführers 
Herrn Dr. Andreas Ebert 
Schloßschmidstraße 3
80639 München 
gg-bwrbngbykd     
www.bayika.de

Stellenausschreibung zum Download

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Mit welchen Maßnahmen lässt sich das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestandes am besten erreichen?
Stärkere Kontrollen der Energieausweise und Konsequenzen bei Verstößen
Nachweis nach GEG sollte verpflichtender Bestandteil der Bauvorlagen sein
Im Neubau und im Bestand muss die Graue Energie in die energetische Gebäudeplanung einfließen
Ergänzung der kommunalen Wärmeplanung um eine Stromnetzplanung
Umstellung der Länderregelungen auf bundeseinheitliche Regelung

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München