07.11.2025 - Berlin
Seien Sie dabei, wenn am 7. November 2025 in Berlin zum ersten Mal der Tag der jungen Freien Berufe stattfindet – initiiert vom BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist mit Maike Grüneberg M.Sc. vom Arbeitskreis „Junge Ingenieur:innen“ beim Gesprächsforum „Motivationsbooster - Mutmacherinnen“ dabei. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Ein vielseitiges Programm erwartet insbesondere junge Berufsträgerinnen und Berufsträger mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in Gründung, Nachfolge und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem werden zentrale politische Forderungen junger Freiberuflerinnen und Freiberufler thematisiert. Es gibt keine formale Altersgrenze – besonders angesprochen sind jedoch junge Berufsträgerinnen und Berufsträger bis etwa 45 Jahre.
Ab 13 Uhr erwartet Sie ein spannendes Programm: persönliche Geschichten, praxisnahe Einblicke in Gründung, Nachfolge und Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zentrale politische Impulse junger Freiberuflerinnen und Freiberufler.
Mit dabei sind engagierte Berufsträgerinnen und Berufsträger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus unserem Netzwerk. Aus der Politik haben - in der Reihenfolge ihres Wirkens im Programm - zugesagt: Johannes Winkel MdB (CDU), Bundesvorsitzender der Jungen Union, und Sebastian Roloff MdB (SPD), wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Beauftragter für Freie Berufe. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist mit Maike Grüneberg M.Sc. vom Arbeitskreis „Junge Ingenieur:innen“ beim Gesprächsforum „Motivationsbooster - Mutmacherinnen“ dabei.
Networking und Ausklang: Ab 17 Uhr lädt „Snack und Connect“ zum Austausch ein, ab 18 Uhr geht es weiter bei Drinks in der Meliá Lounge Bar, Friedrichstraße 103 (Selbstzahlerbasis), offizielles Ende gegen 20 Uhr.
Am 8. November startet ab 9:30 Uhr die gemeinsame Berlin-Tour (Dauer ca. 2,5 Stunden, Selbstzahlerbasis). Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenfrei
Download
7. November 2025
Ab 13:00 Uhr
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
Heidestraße 7
10557 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei - Anmeldung erforderlich unter:
https://www.freie-berufe.de/14062-2/
Weitere Informationen:
https://www.freie-berufe.de/aktuelles/premiere-in-berlin-tag-der-jungen-freien-berufe-2025/
Maike Grüneberg war nach ihrem Studium im Bereich Bauingenieurwesen erst in der Objektplanung tätig, bis es sie an die Uni zurück gezogen hat. An der Technischen Universität Darmstadt unterstützt sie den Fachgebiet Tragwerksentwicklung & Bauphysik. Besonders wichtig ist ihr dabei zum einen die Verschneidung zwischen Universität und Praxis und zum anderen die Vernetzung, Zusammenarbeit und Kommunikation von Architekt:innen und Ingenieur:innen. Themenschwerpunkte des Lehrstuhls sind neben der klassischen Bauphysik die Nachhaltigkeit und Nachverdichtungen in urbanem Raum sowie Themen der Tragwerksentwicklung mit nachhaltigen Materialien. Als Bauphysikerin und DGNB Consultant arbeitet sie nebenbei in einem Ingenieurbüro.
In ihrer Freizeit ist sie viel für die Bayerische Ingenieurekammer-Bau unterwegs, hier ist sie Gründungsmitglied des Arbeitskreis „Junge Ingenieur:innen“ sowie Entsandte in das Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB).
https://www.twe.architektur.tu-darmstadt.de/fachgebiet_twe/team_twe/team_twe_detail_91136.de.jsp
Quelle: BFB Bundesverband der Freien Berufe e.V., Fotos: BFB, privat
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München