10.11.2025 - Freising
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Fakultät Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau und Umweltplanung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf untersucht Anton Goßner die Verwendung von Recycling-Baustoffen (RC-Baustoffen) im bayerischen Straßen- und Wegebau. Bitte beteiligen Sie sich bis zum 5. Dezember 2025 an der Umfrage!
Das Ziel der Arbeit ist es, den aktuellen Stand der Anwendung, die Akzeptanz sowie bestehende Hemmnisse und Chancen beim Einsatz von RC-Baustoffen zu erfassen und praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Förderung einer ressourcenschonenden Bauweise zu entwickeln.
Die Ergebnisse sollen helfen, Potenziale und Optimierungsmöglichkeiten im Sinne einer nachhaltigen Baustoffverwendung aufzuzeigen.
Die Zielgruppe der Online-Umfrage sind Unternehmen, Planungsbüros und öffentliche Auftraggeber, die im Wege- oder Straßenbau tätig sind.
Bearbeitungszeit:
ca. 10 Minuten
Teilnahmeschluss:
5. Dezember 2025
Zur Umfrage:
Die Teilnahme an der Befragung erfolgt freiwillig und anonym. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt und vertraulich behandelt.
Für Rückfragen steht Herr Goßner jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontakt
Anton Goßner
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau und Umweltplanung
ntngssnrstdnthswtd
Quelle: Anton Goßner / Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Foto: Daniyar und Maksym / Adobe Stock
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München