30.10.2025 - München
Im Fokus der gemeinsamen Vorstandssitzung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau mit dem Landesverband Bayerischer Bauinnungen am 30. Oktober 2025 in der Kammer stand die vor allem die Digitalisierung in der Bauwirtschaft und das Vergabewesen. Darüber hinaus fand ein Erfahrungsaustausch zu KI-Projekten im Verband und der Kammer statt.
Vor dem Hintergrund der Mitgliederstrukturen der Kammer und des Bayerischen Baugewerbes wurden damit in Zusammenhang stehende Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen diskutiert, wie etwa Datensouveränität und diesbezügliche Initiativen. Ebenso wurden aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht, insbesondere die mögliche Aufhebung der Fach- und Teillosvergabe, diskutiert. Dabei wurden die gemeinsamen Positionen im Hinblick auf dieses zentrale Element des Mittelstandsschutzes im Vergaberecht gefestigt.
Inhaltlich ging es bei der Besprechung um
Es wurden zahlreiche Probleme, aber auch Lösungsansätze diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Datenmanagement, politische Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Neben dem informellen Austausch haben sich der Landesverband Bayerischer Bauinnungen und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf die nächsten gemeinsamen Schritte für die bestmögliche Vertretung aller Mitglieder auf politischer Ebene verständigen.
Der Schulterschluss von Ingenieurinnen und Ingenieuren mit dem Baugewerbe ist vor allem im Hinblick auf die aktuellen politischen Herausforderungen von hoher Relevanz. Daher ist die gemeinsame Zusammenarbeit und der regelmäßige gegenseitige Austausch für beide Institutuionen von hoher Bedeutung.
Teilnehmer Landesverband Bayerischer Bauinnungen:
Teilnehmer Bayerische Ingenieurekammer-Bau:
Quellen: Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Landesverband Bayerischer Bauinnungen, Fotos: BayIka-Bau
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung 
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München